03.03.25

WhatsApp stellt Support ein: Diese Smartphones sind ab Mai 2025 betroffen
Ab dem 5. Mai 2025 wird WhatsApp die Unterstützung für bestimmte ältere Smartphones einstellen. Betroffen sind Geräte, die nicht mindestens iOS 15.1 oder Android 5.0 als Betriebssystem verwenden. Diese Entscheidung zielt darauf ab, die Sicherheit und Funktionalität der Anwendung zu gewährleisten, da neuere Funktionen leistungsfähigere Hardware und aktuelle Software erfordern.
Betroffene iPhone-Modelle:
- iPhone 5s
- iPhone 6
- iPhone 6 Plus
Diese Modelle unterstützen maximal iOS 12.5.7 und können daher nicht auf iOS 15.1 aktualisiert werden.
Betroffene Android-Modelle:
- Samsung Galaxy S3
- Samsung Galaxy Note 2
- Samsung Galaxy Ace 3
- Samsung Galaxy S4 Mini
- Motorola Moto G (1. Generation)
- Motorola Razr HD
- Motorola Moto E (2014)
- HTC One X
- HTC One X+
- HTC Desire 500
- HTC Desire 601
- LG Optimus G
- LG Nexus 4
- LG G2 Mini
- LG L90
- Sony Xperia Z
- Sony Xperia SP
- Sony Xperia T
- Sony Xperia V
Diese Geräte laufen auf Android-Versionen, die älter als 5.0 sind, und erfüllen somit nicht die neuen Mindestanforderungen von WhatsApp.
Empfehlungen für betroffene Nutzer:
- Überprüfung des Betriebssystems: Navigieren Sie zu den Einstellungen Ihres Geräts und prüfen Sie unter „Allgemein“ > „Info“ die installierte Softwareversion.
- Software-Update: Falls verfügbar, aktualisieren Sie Ihr Gerät auf die neueste unterstützte Version des Betriebssystems.
- Gerätewechsel: Sollte Ihr Smartphone keine neueren Betriebssystemversionen unterstützen, erwägen Sie den Umstieg auf ein aktuelleres Modell, um die Nutzung von WhatsApp fortsetzen zu können.
WhatsApp wird betroffene Nutzer im Voraus benachrichtigen und daran erinnern, ihre Systeme zu aktualisieren oder auf kompatible Geräte umzusteigen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
Ein Gerät mit dem Whatsapp weiterhin funktonieren wird, können Sie hier bestellen: https://www.malison-repair.de/Handy-Tablet-Smartphone-kaufen/